Neubau der Technischen Hochschule Nürnberg in Neumarkt
Dess+Falk GmbH – Ihr Partner für innovative Gebäudetechnik

Eckdaten
- Zeitraum
- 2018-2025
- Auftraggeber
- Stadt Neumarkt i.d.OPf.
- Kategorie
- Neubau
- Leistungen
- Anlagengruppen 1-3 & 8; Leistungsphasen 1-9
Projektbeschreibung
Die Ingenieurgemeinschaft Dess+Falk GmbH freut sich, Teil eines zukunftsweisenden Bauprojekts in Neumarkt in der Oberpfalz zu sein: der Neubau der Außenstelle der Technischen Hochschule Nürnberg.
Als beauftragte Planer für die technische Gebäudeausrüstung haben wir innovative und nachhaltige Lösungen für die Bereiche Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte und Gebäudeautomation entwickelt.
Nachhaltige Energieversorgung & moderne Gebäudetechnik
Das neue Hochschulgebäude wird mit Pelletheizungen ausgestattet, die eine umweltfreundliche Wärmeversorgung gewährleisten. Zusätzlich sorgen hochmoderne Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung und eine adiabate Kühlung für ein angenehmes Raumklima.
Dank intelligenter Gebäudeautomation werden alle technischen Anlagen effizient gesteuert und überwacht, um den Energieverbrauch zu minimieren und den Komfort für Studierende und Lehrende zu maximieren.
Technische Highlights des Projekts
- Heizungsversorgung mit zwei 180 kW Pelletkesseln für nachhaltige Wärme
- Moderne Heiztechnik: Effiziente Wärmeverteilung über Fußbodenheizung Röhrenradiatoren im Hochschulgebäude
- Moderne Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung und energiesparender Belüftung
- Klimatisierung durch adiabate Kühlung sowie gezielte mechanische Kühlung in speziellen Bereichen
- Gebäudeautomation zur intelligenten Steuerung aller technischen Systeme
Ein weiteres Projekt in diesem Zuge: Erweiterung der Tiefgarage am Residenzplatz auf ca. 2.400 m² diese befindet sich großflächig unter dem Hochschulgebäude. Hier wurde die Be- und Entlüftung sowie die Entrauchung durch uns geplant.
Mit diesem Projekt wird ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung Neumarkts geleistet – und die Technische Hochschule Nürnberg erhält einen hochmodernen, energieeffizienten neuen Standort.