© Liubomir/Adobe Stock

Lufttechnische Anlagen und Lüftungstechnik

Für eine gesunde, komfortable und energieeffiziente Raumluft

Die Planung der Lüftungstechnik durch unser Team umfasst einen systematischen und ganzheitlichen Ansatz, um eine gesunde, komfortable und energieeffiziente Raumluftqualität sicherzustellen. Dabei werden die Anforderungen des Gebäudes und seiner Nutzer sorgfältig analysiert und in ein maßgeschneidertes Lüftungskonzept integriert.

Bei der Entscheidung für ein Lüftungskonzept spielen neben der Wirtschaftlichkeit auch Fragen des Brandschutzes, Schallschutzes, Sicherheit in der Regelbarkeit sowie die gesetzlichen Vorgaben (zum Beispiel Arbeitsstättenrichtlinie) eine wichtige Rolle.

Wir erarbeiten mit Ihnen innovative, flexible, nachhaltige und energieeffiziente technische Lösungen durch

  • Thermische Gebäudesimulation
  • Berechnung und Dimensionierung aus der 3D-Planung
  • Optimierte Heiz- und Kühlsysteme, wie zum Beispiel Kühldecken und Kühlsegel
  • Betrachtung unter anderem von Erdwärmetauschern, thermische Bauteilaktivierung oder freier Lüftungssysteme
  • Wärmerückgewinnung mit Feuchterückgewinnung für hohe Energieeinsparungen und Einsatz adiabater Kühlung
  • Energieeffizientes RLT-Design nach ERP-Richtlinie gemäß ERP-Richtlinie 2009/125/EG
  • Absorptions- und Adsorptionskälte KWKK
  • CO2-Luftqualitätsüberwachung
  • Bedarfsorientiertes Heizen und Kühlen über Einzelraumregelung
  • Einsatz von mechanischen Entrauchungsanlagen in Versammlungsstätten (Auditorium/große Konferenzräume), Tiefgaragen usw. 
Das sagen unsere Kunden

Erfahrungen mit Dess+Falk

Das anspruchsvolle Projekt wurde trotz nachlaufender Beeinflussungen aus Corona und Ukraine auf den Tag genau fertiggestellt. Die Schulbusse werden, wie vor Jahren festgelegt, am 15.09.2025 mit den Schülern vorfahren. Die veranschlagten Kosten wurden eingehalten. Eine beachtliche Leistung, an der Dess+Falk einen maßgeblichen Anteil hat.

R. Fährmann, Sachgebietsleiter Landratsamt Eichstätt